Praxisgrundsätze
Bei mir steht die Gesundheit Ihres Pferdes an oberster Stelle. Ich komme zu jedem Fall persönlich und stehe somit selbst hinter meinen Entscheidungen.
Jedes Pferd wird von mir entsprechend seines Krankheitszustandes, seines Alters, der Rasse, seines Verwendungszweckes und seiner Veranlagung betreut.
Um diese Grundsätze verwirklichen zu können, stehen ein solides Fachwissen in Verbindung mit einer modernen Praxisausstattung zur Verfügung.
Folgende Leistungen können Sie von mir erwarten:
Das Leistungsspektrum umfasst alle Bereiche der ambulante Pferdemedizin, wie:
- Notfallversorgung, insbesondere ambulante Versorgung von Kolikpatienten und Verletzungen
- Prophylaktische Tätigkeiten und Routineuntersuchungen (Blut-/Kotuntersuchungen, Impfungen, Entwurmung, Vorbereitung auf die Turniersaison)
- Labordiagnostik in Zusammenarbeit mit verschiedenen zertifizierten Labors
- Ausführliche Lahmheitsdiagnostik und Therapie
- Kaufuntersuchungen nach den Richtlinien der Gesellschaft für Pferdemedizin mit entsprechendem standardisierten Untersuchungsprotokoll und Röntgenbildbefundung nach dem neuen Röntgen-Leitfaden
2018
- Diagnostik und Therapie von:
- Erkrankungen der Atemwege incl. Allergiediagnostik und Hyposensibilisierung
- Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems
- Erkrankungen des Nervensystems
- Erkrankungen des Magen- und Darmtraktes
- Fohlenkrankheiten
- Infektionskrankheiten
- Hautkrankheiten incl. Allergiediagnostik und Hyposensibilisierung
- Augenkrankheiten (incl. Ultraschalluntersuchungen des Augenhintergrundes, Messungen des Augeninnendruckes, Spaltlampenuntersuchungen)
- Urogenitalerkrankungen incl. Endoskopie der Harnblase
- Erkrankungen der Halswirbelsäule und des Rückes
- Gynäkologische Untersuchungen (Tupferproben, Follikelkontrollen, Trächtigkeitsuntersuchungen u.a.)
- Fütterungsberatung